Mitteilungen der Ortsgemeindeverwaltung


Ergebnisse aus der Sitzung des Ortsgemeinderates Habscheid vom 23.05.2025


Öffentliche Sitzung


1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 14. März 2025


2. Annahme einer Spende

Eine Einzelperson, spendet der Ortsgemeinde einen Betrag in Höhe von 2.500,- €, der zweckgebunden ist zur Anschaffung eines Defibrillators.

Die Spende wird angenommen.


3. Antrag des Sportvereins zur Bezuschussung einer Treppe im Böschungsbereich des Sportplatzes Dem Rat lag ein Antrag des Sportvereins Habscheid e., V. auf Gewährung eines

Zuschusses zur Errichtung einer Treppe am Hang des Sportplatzes in Habscheid Der Ortsgemeinderat beschloss, das Vorhaben des SV Habscheid mit einem zweckgebundenen Zuschuss in Höhe von 1.000,- € zu unterstützen.


4. Beschaffung einer Beschattung für die Kita (Förderprogramm) Ortsbürgermeister Fuchs holt Angebote ein.


5. Neuwahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Prüm am 01.06.02025 Es erfolgte allgemeine Informationen zur Wahl.


6. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters

- Ausflug der Gemeinderäte

- Informationen zur E-Ladesäule

- Abfrage zur Wärmeplanung der Verbandsgemeinde

- Informationen zum Friedhof

- Informationen zur Beschaffung von Ziegelmehl für den ehemaligen Tennisplatz


7. Anfragen von Ratsmitgliedern

- Anmerkungen zumGemeindehaus / Situation Festlichkeiten etc.

- Feuerwehr / Zugang zur Kita

- Umpositionierung der Glascontainer und Biotonne

- Gemeindehaus / Arbeitssitzung

- Sanierung der Eingangstüren Gemeindehaus

- Plakatwand Kita

- Anfrage weitere Sitzgruppen ähnlich „Eifelblick“

- Wiedereinführung Mitteilungsblatt


8. Einwohnerfragestunde

Eine Frage bezog sich auf die Heizungsanlage Gemeindehalle.


9. Bauangelegenheiten

Erteilung des Einvernehmens gemäß § 36 BauGB Antrag: Geflügelhof: Neubau Logistikhalle, hier: Nachtrag 2025: Ausbau Logistikhalle auf dem Grundstück der Gemarkung Habscheid,
Flur 5, Flurstück Nr. 26/1

Das Einvernehmen wurde erteilt.


Nichtöffentliche Sitzung


Es wurde beraten über Personalangelegenheiten


Ortsbürgermeister
Dietmar Fuchs



Nach oben